






Werksübersicht

Das Püppchen aus dem Ei
Jahr 1930
Illustrator Rudolf Schulz und Max Brösel
Verlag Verlag von J.F.Schreiber, Esslingen a.R. und München
Auflage 1.
Druckerei
Inhaltsangaben Ein Zauberer lässt im Zwergenland ein großes geheimnisvolles Ei liegen. Durch die warmen Sonnenstrahlen begann etwas aus dem Ei zu schlüpfen – ein kleiner Junge! Als kurz darauf ein wahrer Wolkenbruch niedergeht, rennt er schnell zu einer Vogelscheuche und kleidet sich mit deren Sachen ein. Aber in seinem wunderlichen Aufzug mit viel zu großem Frack, zu langer Hose und riesigem Zylinderhut ist er gleich dem Gespött der Froschbande ausgesetzt. Da warf er die Sachen schnell wieder weg und rannte nach Blumenstadt zu den freundlichen Zwergen, half beim Blumengießen und bekam dafür einen Blätterschurz und Glockenhut. Da sich jetzt die Gänse über sein Aussehen lustig machten, ersetzte er die Sachen durch ein Vogelkleid mit Federhut. Nun wird er von wilden Hunden gejagt, rennt so schnell er kann ins Kinderland und wird von einer lieben Puppenmutti aufgenommen, neu eingekleidet und bekommt ein feines Essen.
(Verlags-Nummer 36)
Es ist möglich, dass es eine zweite Auflage in dieser Form gab, denn eine Ausgabe enthält auf dem Titel ganz unten den gestempelten Zusatz "Printed in Germany".
Eine weitere Auflage in Form eines Eis siehe: Das Zauber-Ei.