Werksübersicht
Wie Susi die Schönste wurde
Jahr 1927
Illustrator Arthue Thiele
Verlag Leipziger Graphische Werke A.G.
Auflage 1.
Druckerei Leipziger Graphische Werke A.G.
Inhaltsangaben Susie war stets schwach und kränklich. Sie zankte mit anderen Kindern und lief mürrisch und lustlos mit krummen Rücken in der Welt herum. Ihre Mutter entschloß sich, mit ihr die Ärztin aufzusuchen. Diese empfahl ihr eine gute Arznei – Turnen, Sport und Spiel!
Schon am nächsten Morgen änderte Susi ihr Leben grundlegend. Sie wäscht sich kalt, turnt auf dem Teppich und hüpft mit dem Seil. Sie spielt Ball mit anderen Mädchen und nimmt ein Sonnebad an frischer Luft. Die Keule schwingen und an den Ringen turnen, das ist doch gar nicht so schwer! Am Sonntag wandert sie mit Laute und Gesang. Sie tritt mit Hanne, Grete und Liese zum Wettlauf auf der Wiese an. Schwimmen, Rudern, Schlittschuhlaufen, alles das macht Susi nun Spaß und hat sie stark gemacht. Sogar bei der Hausarbeit hilft sie ohne Knurren, die Mutter kennt ihr Kind nicht mehr.